FOUNDERS TALK:
EDTECH NEXT
28. APRIL 2022 | 18-19 Uhr | Onsite & Remote Teilnahme
@ FOUNDERS FOUNDATION, Bielefeld
Bildung - der europäische Rohstoff der Zukunft?
In unserem EdTech Special am 28. April 2022 wollen wir gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick auf den aktuellen Stand im Bereich Educational Technology in Deutschland werfen, neue Ansätze sowie Potenziale aufzeigen und Wege, wie diese in innovative Produkte übersetzt werden können, diskutieren.
DIE PANEL GÄSTE
An diesem Abend begrüßen wir unter anderem Top Expert:innen aus unterschiedlichsten Bereichen der Bildung, dem Startup Ecosystem und Education Tech.

Tobias Himmerich

Caro Aschemeier

Fabian Klein

Dominik Gross
Mit-Gründer & Geschäftsführer Founders Foundation gGmbH
Panel Moderator
Onsite & Online Check-in: ab 17:45 Uhr | Beginn: um 18 Uhr
WARUM EDUCATION TECHNOLOGY?
Gamification, Bite-size learning, Adaptive Learning oder auch Upskilling, um nur einige Buzz-Words aus der EdTech Szene zu nennen, sind Treiber für zahlreiche kontroverse Diskussionen im Bildungssektor. EdTech adressiert einen immensen Markt, mit einem großem Aufkommen an Problemstellungen und parallel einem hohen zur Verfügung stehenden Kapital.Insbesondere der private Sektor macht den Bildungsmarkt zu einem attraktiven Wachstumsmarkt: die Unternehmen finden sie sich im Wettbewerb um gut ausgebildete neue Talente - im “War of Talent” und vor der Herausforderung, langjährige Mitarbeiter:innen selbst weiterzubilden - “Upskilling” -, um geänderte Rollenanforderungen erfüllen zu können.
#4 Von internationalen Best Practices aus anderen Ökosystemen lernen
Damit Neu-Gründungen und Innovationen nachhaltig erfolgreich sind braucht es als Nährboden ein lebendiges Startup-Ökosystem, in dem die verschiedenen Akteure vertrauensvoll in den Austausch treten können. Dazu lohnt es sich, um den eigenen Tellerrand zu schauen, denn in anderen Ländern und Märkten haben sich bereits spannende Technologien und Lösungen entwickelt und teilweise etabliert.